Entspannung ist ein wichtiger Teil einer gesunden Lebensweise. Wie genau man sich entspannt ist von Person zu Person unterschiedlich. Es gibt jedoch einige Techniken, die von vielen Menschen angewandt werden und die das Entspannen erleichtern. Einige dieser Techniken möchten wir hier kurz vorstellen.
Atmen
Eine ganz einfache Entspannungstechnik ist der Fokus auf die eigene Atmung. Dafür konzentriert man sich auf die eigene Atmung, die sonst ja ganz automatisch abläuft, und versuch, möglichst gleichmäßige, langsame und tiefe Atemzüge zu machen. Auf die meisten Menschen hat so eine bewusste, langsame Atmung eine entspannende Wirkung. Lediglich Personen mit Atem- oder Herzproblemen sollten diese Übung nicht ausprobieren, da es zu gesundheitlichen Problemen kommen könnte.
Körpergefühl
Bei Körpergefühlsübungen fokussiert man sich nicht nur auf die eigene Atmung, sondern auf den ganzen Körper. Man versucht, alle Körperteile bewusst wahrzunehmen, ihr Gewicht zu spüren und wie sie sich anfühlen. Auch hier wird in der Regel versucht, ein Zustand der Stille mit langsamer, konzentrierter Atmung zu erreichen. Körpergefühlsübungen werden üblicherweise im Sitzen oder Liegen, oft im eigenen Bett, durchgeführt, praktisch kann man sie aber machen, wo immer man auch ist.
Vorstellung
Eine weitere Entspannungstechnik nutzt die Vorstellungskraft. Man versucht, den eigenen Körper in einer idealen, ruhigen Lage vorzustellen. Typischerweise stellt man sich zum Beispiel vor, am Strand zu sitzen und nichts zu tun. Diese Art der Entspannung wird in aller Regel mit geschlossenen Augen durchgeführt, da es so leichter fällt, auf die richtigen Gedanken zu kommen.
Mantras
Für manche Personen sind Mantras die ideale Form der Entspannung. Es handelt sich dabei um Merksätze oder Gebete, die immer und immer wieder wiederholt werden. Der Fokus liegt am Anfang auf den Worten selbst, mit der Zeit verschwimmt er aber immer mehr und führt zu einer entspannten Grundhaltung. Mantas sind vor allem bei buddhistischen Mönchen sehr beliebt, welche für ihre Entspannung und Ruhe bekannt sind.